Stuff-Board für die Heckklappe – leichtes zweigeteiltes Molle-Panel Stauraumsystem #VW Bus T5/T6

Angebot€332,80

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Stauraum am Limit – wenn Du Deinen Van wirklich formst, nicht nur fährst.

Das erste zweigeteilte Heckklappen-System für alle VW-Bus Transporter, 
wenn du Wert auf Leichtbau, maximale Flexibilität und Langstreckentauglichkeit legst.

Leichtbau schlägt Plattenpanzer – original entwickelt, original getestet. Das erste zweigeteilte Stuff‑Board für die Heckklappe ist kein Styling‑Produkt – sondern entwickelt für ruppige Gelände‑Einsätze mit Dauerbelastung mit deinem VW Transporter T5/T6.

Teilbar, leicht, flexibel nutzbar und mit vibrations- sowie frosthemmenden Abstandshaltern – damit es passt, wenn es passen muss und jederErschütterung aushält. Für Wochen unterwegs beim Overlanding, sechs Stunden pro Tag auf dem Track, für Wetter und Gelände, das sich nicht nach Komfort richtet. Kein Accessoire fürs Posen – sondern ein Tool für alle, die draußen wirklich was vorhaben und Verlässlichkeit suchen.

Sahara getestet. Arctic proven. Und genau so gebaut.

✅ Zweigeteilt für maximale Freiheit: Individuell montierbar  – genau dort, wo du Platz hast. Ideal bei Selbstausbauten mit asymmetrischem Möbelbau.

✅ Modularbau statt vollflächiger Plattenpanzer: Weniger Gewicht = weniger Verschleiß für die Gasdruckfedern + besseres Handling für Individualausbau. Material da, wo du’s brauchst. Nicht mehr.

✅ Versteckter Stauraum mit Köpfchen: Mit verlängerten Abstandshaltern wird’s zur Geheimtasche: ideal für Dokumente oder dünne Unterlagen, die nicht jeder gleich sieht.

✅ Kältehemmend & vibrationsdämpfend: Die im Set enthaltenen Abstandshalter (10 mm) schützen auch vor Kältebrücken und dämpfen Fahrgeräusche.

✅ Modular kombinierbar: Einzeln oder im Duo – beide Boards lassen sich mit Expandergummis verbinden. So entsteht eine elastische Netzlösung ohne aufzutragen.

Zubehör: Einzelstück mit Zubehör

High-End statt 08/15.

Besser als deine Serienausstattung: Klapperfrei, kratzfest und gemacht für die Ewigkeit.

Hält, wenn’s rüttelt.

Alle Produkte werden vor Verkaufsstart 1.000 km offroad auf Stabilität und Funktion getestet.

Echte Hingucker-Garantie.

Ein Design, das auffällt. Formschlüssig, durchdacht und einzigartig im Look und der Funktion.

Beschreibung

„Sahara getestet. Arctic proven.“ Klingt groß? Ist es auch.

Es gibt diese Ausrüstungsteile, die man nicht mehr missen möchte, sobald man sie einmal im Einsatz hatte. Nicht, weil sie spektakulär aussehen. Sondern, weil sie funktionieren. Immer.

Das Stuff-Board für die Heckklappe von Joy of Discovery ist genau so ein Teil. Kein Schnickschnack. Kein Marketingschaum. Sondern ein ehrliches Stück Ausrüstung – für Menschen, die unterwegs mehr suchen als den nächsten Instagram-Spot.

✅ Im Einsatz: Von Schotterpisten zu Schneesturm
Vier Wochen Marokko. 6 bis 8 Stunden Rüttelpiste täglich. Staub, Hitze, Sand, Verschränkungen, Steigungen im Schritttempo. Und mittendrin: dieses Panel. Das Board hängt an der Heckklappe wie festgewachsen, klappert nicht, verrutscht nicht, gibt keinen Ton von sich – obwohl jede andere Verkleidung in der Karre längst stöhnt.

✅ Was man erst unterwegs wirklich schätzen lernt:
Man klappt die Heckklape hoch – und hat alles sofort da, wo es sein soll. Waschtasche. Recovery-Straps. Isomatte, Stühle, Thermoatten. Sogar die nasse Wäsche oder der verschwitzte Schlafsack trocknen im Wind oder in der Sonne, über die integrierten Airline-Fittinge mit Wäscheleine.

✅ Dann der Wechsel: Minusgrade. Skandinavischer Winter. Die Nächte ziehen die Kälte bis in die Knochen – aber das Board? Wird nicht direkt auf das Blech geschraubt, sondern sitzt mit Abstand und isoliert zur Karosserie. Kein metallischer Kältetransfer von außen nach innen. Isolierend. Dämpfend. Durchdacht. Sowas entwickelt man nicht im warmen Büro, solche Produkte entstehen unterwegs — praxisnah, einmalig und mit Pioniergeist.

Verarbeitung & Montage
Das Material? Aluminium, pulverbeschichtet, dreifach veredelt. Man sieht ihm an, dass es für mehr gemacht ist als fürs Camping-Wochenende am Baggersee.

✅ Die Montage?
Passend für den VW Transporter T5/T6. Die Monatage ist erstaunlich simpel. Kein Bohren in die Karosserie. Keine Flüche. Nur mitgelieferte Schrauben, Abstandshalter, fertig. Es sitzt. Und bleibt sitzen.

✅ Das Fazit:
Das Stuff-Board von Joy of Discovery ist kein Lifestyle-Produkt. Es ist ein Werkzeug. Für Menschen, die nicht „Vanlife“ sagen, sondern einfach losfahren. Für die, die sich auf ihre Ausrüstung verlassen müssen – weil es keine Ausrede gibt, wenn die Karre hundert Kilometer vom Asphalt und Zivilisation entfernt steht.

„Sahara getestet. Arctic proven.“ Klingt groß? Ist es auch.

Es gibt diese Ausrüstungsteile, die man nicht mehr missen möchte, sobald man sie einmal im Einsatz hatte. Nicht, weil sie spektakulär aussehen. Sondern, weil sie funktionieren. Immer.

Das Stuff-Board für die Heckklappe von Joy of Discovery ist genau so ein Teil. Kein Schnickschnack. Kein Marketingschaum. Sondern ein ehrliches Stück Ausrüstung – für Menschen, die unterwegs mehr suchen als den nächsten Instagram-Spot.

✅ Im Einsatz: Von Schotterpisten zu Schneesturm
Vier Wochen Marokko. 6 bis 8 Stunden Rüttelpiste täglich. Staub, Hitze, Sand, Verschränkungen, Steigungen im Schritttempo. Und mittendrin: dieses Panel. Das Board hängt an der Heckklappe wie festgewachsen, klappert nicht, verrutscht nicht, gibt keinen Ton von sich – obwohl jede andere Verkleidung in der Karre längst stöhnt.

✅ Was man erst unterwegs wirklich schätzen lernt:
Man klappt die Heckklape hoch – und hat alles sofort da, wo es sein soll. Waschtasche. Recovery-Straps. Isomatte, Stühle, Thermoatten. Sogar die nasse Wäsche oder der verschwitzte Schlafsack trocknen im Wind oder in der Sonne, über die integrierten Airline-Fittinge mit Wäscheleine.

✅ Dann der Wechsel: Minusgrade. Skandinavischer Winter. Die Nächte ziehen die Kälte bis in die Knochen – aber das Board? Wird nicht direkt auf das Blech geschraubt, sondern sitzt mit Abstand und isoliert zur Karosserie. Kein metallischer Kältetransfer von außen nach innen. Isolierend. Dämpfend. Durchdacht. Sowas entwickelt man nicht im warmen Büro, solche Produkte entstehen unterwegs — praxisnah, einmalig und mit Pioniergeist.

Verarbeitung & Montage
Das Material? Aluminium, pulverbeschichtet, dreifach veredelt. Man sieht ihm an, dass es für mehr gemacht ist als fürs Camping-Wochenende am Baggersee.

✅ Die Montage?
Passend für den VW Transporter T5/T6. Die Monatage ist erstaunlich simpel. Kein Bohren in die Karosserie. Keine Flüche. Nur mitgelieferte Schrauben, Abstandshalter, fertig. Es sitzt. Und bleibt sitzen.

✅ Das Fazit:
Das Stuff-Board von Joy of Discovery ist kein Lifestyle-Produkt. Es ist ein Werkzeug. Für Menschen, die nicht „Vanlife“ sagen, sondern einfach losfahren. Für die, die sich auf ihre Ausrüstung verlassen müssen – weil es keine Ausrede gibt, wenn die Karre hundert Kilometer vom Asphalt und Zivilisation entfernt steht.

Das sagen unser Kunden:

Panagiotis Z.

Sitzkonsolenverkleidung mit DIY-Carbon-Panel

Es war letztlich gar nicht so schwierig wie ich dachte. Vielen Dank für Deine Nachricht und die schnelle Unterstützung – ich weiß das wirklich zu schätzen.

Tim T.

Califender Rack

Ich bin echt tiptop zufrieden! Das schöne ist auch, dass man es auch mal demontieren kann, gerade wenn man den Bus auch mal als Transporter nutzt.

Claudia M.

Stuff Board Buchregal

Super praktisch und extrem leicht. Ich will nicht mehr darauf verzichten.

Paul K.

Sitzkonsolenverkleidung mit DIY Carbon-Panel

Oh yeah. Sobald meine Schiebetür offen ist, werde ich jetzt öfters auf meine Konsolenverkleidung angesprochen. Die Bearbeitung des Carbon-Panel hat ein bisschen Arbeiten gemacht, aber für mich kein Problem, da ich gern am Bus bastle und nun eine individuelle Steckdosen-Lösung für mich habe.

Rene F.

Kleiderhaken Multivan

Qualität und Verarbeitung top. Auf alle Fälle ein Produkt für ewig.

Qualität, die hält. Design, das auffällt. Nachhaltigkeit, die überzeugt.

Mehr Qualität

Erfahre die Stärke und Präzision industrieller und zertifizierten Fertigung. Kein Kompromiss, sondern verlässliche Qualität, die lange hält.

Nachhaltig und regional produziert

Entscheide dich für ein Produkt, das Umwelt und Heimat unterstützt – nachhaltig und ressourcenschonend hergestellt.

Design, das Augen macht

Mach deinen VW Bus oder Campervan zum Eyecatcher und hebe dein Fahrzeug mit nützlichen Gadgets und mehr Design auf ein neues Level.

Unterwegs in den Westalpen zum Produkte testen

Alles getestet!

Gut 6 Monate pro Jahr werden unsere Produkte geprüft und im Gelände getestet. Das macht wahrscheinlich kein anderes Unternehmen. Aber wir wollen Euch nur besten Stuff verkaufen, an dem ihr lange Freude habt. Darüber hinaus fahren wir natürlich auch gern abseits der Straßen. Das ist unsere Freude am Entdecken.

Hast du Fragen?

Möchtest Du mehr Informationen zum Produkt oder interessierst Du dich für eine größere Bestellmenge, dann schreib uns doch kurz Dein Anliegen.